10 Dinge, die Touristen gerne vor ihrem Besuch in Sansibar gewusst hätten (und wie man sie behebt)
- DONALD ELISANTE
- vor 1 Tag
- 9 Min. Lesezeit
Stellen Sie sich vor: Sie stehen an einem puderweißen Strand, die türkisfarbenen Wellen des Indischen Ozeans umspülen Ihre Füße. Die Luft duftet nach Nelken und Salz. Dies ist das Sansibar Ihrer Träume. Doch plötzlich wird Ihre Ruhe von einem hartnäckigen Verkäufer gestört oder Ihr erholsamer Tag durch ein unerwartetes logistisches Problem gefährdet. Für viele Reisende ist dies die verborgene Realität des Paradieses.
Sansibar ist ein atemberaubendes Reiseziel, doch seine Schönheit wird oft von alltäglichen Frustrationen überschattet, die selbst erfahrene Reisende überraschen können. Dieser Reiseführer soll Sie nicht erschrecken, sondern Ihnen neue Kraft geben.
Wir lüften den Vorhang und klären über die häufigsten Probleme auf, von stressigen Betrügereien bis hin zu einfachen logistischen Problemen. Wir geben Ihnen das Insiderwissen, um diese Probleme so sicher zu meistern und sicherzustellen, dass Ihre Reise so reibungslos verläuft wie der Ozean bei Sonnenaufgang.

Wir möchten, dass Ihr Sansibar-Erlebnis von würzigen Brisen und türkisfarbenem Wasser geprägt ist, nicht von Stress und Betrug. Um das zu erreichen, lassen Sie uns praktisch werden.
Hier finden Sie eine klare Aufschlüsselung dessen, was auf Sie zukommen könnte und wie Sie genau damit umgehen, damit Sie Ihren Seelenfrieden zurückgewinnen und sich auf die Schaffung paradiesischer Erinnerungen konzentrieren können.
I. Betrug und anhaltende Belästigung: Die größten Frustrationen
Dies sind die Probleme, die Ihren Frieden am ehesten stören. Vorbereitung ist Ihre beste Verteidigung.
1. Aggressive „Beach Boys“ und Verkäufer
Das Problem: An beliebten Stränden wie Nungwi, Kendwa und Stone Town werden Sie von hartnäckigen Verkäufern und selbsternannten „Führern“ angesprochen, die Souvenirs, Bootsfahrten oder Touren anbieten. Sie können anfangs charmant sein, werden aber oft aufdringlich, wenn Sie zu lange auf sie warten.
Lösungen:
Verwenden Sie die „Hapana, Asante“ -Methode: Sagen Sie auf Suaheli bestimmt „Nein, danke“ , ohne anzuhalten oder längeren Blickkontakt herzustellen.
Gehen Sie zielstrebig. Wenn Sie verloren oder zögerlich wirken, werden Sie zur Zielscheibe.
Wenn es unangenehm wird, gehen Sie in ein Hotel, Restaurant oder Geschäft. Schlepper folgen selten hinein.
Bonus-Tipp: Auch ein freundliches, aber deutliches „Sina pesa leo“ („Ich habe heute kein Geld“) auf Suaheli kann Wunder wirken.

2. Betrügereien der korrupten Verkehrspolizei
Das Problem: Touristen, die Mietwagen fahren, werden von der Polizei häufig wegen erfundener Verstöße wie „Nichtanlegen des Sicherheitsgurts“ oder „Geschwindigkeitsüberschreitung“ ohne Beweise ins Visier genommen und müssen sofort eine „Strafe“ in bar zahlen.
Lösungen:
Beste Option: Mieten Sie einen geprüften lokalen Fahrer über ein vertrauenswürdiges Unternehmen (wie Travel Wise Safari ). Wir kennen die Routen und lokalen Protokolle.
Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind:
Tragen Sie immer Ihren Führerschein und Ihre Mietunterlagen bei sich.
Bestehen Sie höflich auf einem offiziellen Strafzettel und sagen Sie: „Ich werde auf der Polizeiwache bezahlen.“
Geben Sie Ihren Reisepass niemals ab, eine Kopie ist ausreichend.
Bleiben Sie ruhig und respektvoll, denn wenn Sie die Beherrschung verlieren, kann sich die Situation verschlimmern.
3. Überhöhte Preise und der „Sansibar-Preis“
Das Problem: Als Tourist werden Ihnen für Taxis, Souvenirs und sogar Essen oft Preise genannt, die viel höher sind als die, die die Einheimischen zahlen.
Lösungen:
Vereinbaren Sie immer den Preis, bevor Sie in ein Taxi steigen oder eine Dienstleistung annehmen.
Zahlen Sie in Tansania-Schilling (TZS), nicht in USD oder Euro, um unfaire Wechselkurse zu vermeiden.
Lernen Sie ein wenig Suaheli, selbst einfache Zahlen und Begrüßungen können die Dynamik verändern und zeigen, dass Sie kein völliger Neuling sind.
4. Gefälschte Touren und Einzahlungsbetrug
Das Problem: Nicht lizenzierte Tourverkäufer am Strand bieten möglicherweise tolle Angebote für Delfintouren, Gewürztouren oder Schnorchelausflüge an, verschwinden dann aber, nachdem Sie eine Anzahlung geleistet haben.
Lösungen:
Buchen Sie über lizenzierte Anbieter mit physischen Büros und verifizierten Online-Bewertungen wie Travel Wise Safari
Vermeiden Sie es, hohe Kautionen an Einzelpersonen am Strand zu zahlen.
Lassen Sie sich alles schriftlich geben, eine WhatsApp-Bestätigung mit Firmendaten ist besser als eine mündliche Vereinbarung.

II. Praktische und logistische Fragen
Ein wenig Vorbereitung trägt wesentlich dazu bei, dass Ihre Reise nach Sansibar reibungslos verläuft.
1. Teure und unvorhersehbare Taxis
Das Problem: Taxis vom Flughafen oder zwischen Städten können überteuert sein und nicht lizenzierte Taxis (weiße Nummernschilder) verfügen möglicherweise nicht über eine Versicherung.
Lösungen:
Buchen Sie Ihre Transfers im Voraus über Ihr Hotel oder einen vertrauenswürdigen Reiseveranstalter wie Travel Wise Safari
Nutzen Sie für kurze Fahrten Tuk-Tuks, verhandeln Sie den Fahrpreis jedoch immer im Voraus.
Für Abenteuerlustige: Probieren Sie ein Dala-Dala (einen lokalen Minibus) für das wahre Sansibar-Erlebnis!
2. Strom- und Wasserausfälle
Das Problem: Außerhalb von Luxusresorts kommt es häufig zu Stromausfällen, die stundenlang andauern und WLAN, Klimaanlage und Wasserpumpen beeinträchtigen können.
Lösungen:
Packen Sie eine Powerbank, eine Taschenlampe oder eine Stirnlampe ein.
Laden Sie Filme oder Bücher zur Offline-Unterhaltung herunter.
Bewahren Sie für alle Fälle eine Flasche Trinkwasser in Ihrem Zimmer auf.
3. Gezeiten und Strandzugang
Das Problem: An der Ostküste (Paje, Jambiani) kann die Ebbe den Ozean um Hunderte von Metern zurückziehen, wodurch Seeigel und Seetang freigelegt werden.
Lösungen:
Überprüfen Sie die Gezeitentabellen, bevor Sie einen Strandtag planen.
Tragen Sie Wasserschuhe, sie schützen Ihre Füße und machen das Waten angenehm.
Nutzen Sie die Ebbe für Strandspaziergänge oder zum Fotografieren, die Flut eignet sich am besten zum Schwimmen.
4. Langsamer Service („Pole Pole“-Kultur)
Das Problem: „Pole pole“ bedeutet „langsam, langsam“ und ist eine Lebensart in Sansibar. Mahlzeiten können über eine Stunde dauern und der Service ist selten hektisch.
Lösungen:
Entspannen Sie sich und genießen Sie es. Sie leben auf der Insel!
Bestellen Sie Getränke und Essen frühzeitig, wenn Sie in Eile sind.
Lächeln Sie und seien Sie geduldig. Frustration beschleunigt die Dinge nicht.
Gesundheit und Sicherheit
1. Magenprobleme und Reisedurchfall
Das Problem: Ernährungsumstellungen, Leitungswasser oder nicht richtig gewaschenes Obst können zu Magenbeschwerden führen.
Lösungen:
Trinken Sie auch beim Zähneputzen nur versiegeltes Wasser aus Flaschen.
Vermeiden Sie Eis in Getränken, es sei denn, Sie befinden sich in einem Luxusresort.
Essen Sie dort, wo die Einheimischen essen. An belebten Orten gibt es normalerweise frischeres Essen.
2. Mücken und Malariarisiko
Das Problem: Mücken sind in der Dämmerung und im Morgengrauen aktiv, insbesondere in ländlichen und bewaldeten Gebieten.
Lösungen:
Verwenden Sie ein Abwehrmittel auf DEET-Basis.
Schlafen Sie unter einem Moskitonetz, wenn Ihr Zimmer nicht abgedichtet ist.
Fragen Sie vor der Reise Ihren Arzt nach Medikamenten gegen Malaria.
BONUS: Wenig bekannte lokale Tipps
Kleiden Sie sich außerhalb der Strandbereiche, insbesondere in Stone Town, dezent.
Tragen Sie kleine Scheine bei sich, das erleichtert Transaktionen und das Feilschen verläuft reibungsloser.
Lernen Sie ein paar Swahili-Sätze wie „Jambo“ (Hallo), „Asante“ (Danke), „Habari?“ (Wie geht es Ihnen?), das öffnet Herzen und Türen.

Die Schönheit Sansibars ist wirklich unübertroffen, und mit diesem Wissen sind Sie nun bereit, sie voller Zuversicht zu erleben. Das alleinige Umgehen dieser potenziellen Fallstricke kann Ihren wohlverdienten Urlaub jedoch zusätzlich belasten. Hier ist ein vertrauenswürdiger Partner von unschätzbarem Wert.
Stellen Sie sich einen Urlaub vor, in dem Sie sich keine Sorgen um korrupte Polizisten, unzuverlässige Touren oder teure Taxibetrügereien machen müssen. Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen ortskundigen Experten, der sich um alle Probleme kümmert, und Sie können ganz in die Magie der Gewürzinsel eintauchen.
Diese Sicherheit bieten wir bei Travel Wise Safari .
Wir buchen nicht nur Ihre Festlandsafari. Wir bieten Ihnen ein ganzheitliches, sicheres und reibungsloses Reiseerlebnis. Unser Netzwerk aus geprüften, lizenzierten Fahrern und Reiseveranstaltern in Sansibar schützt Sie vor den üblichen Frustrationen. Wir kümmern uns um die Logistik, damit Sie sich auf die Erinnerungen konzentrieren können.
Sie haben die Recherche erledigt. Jetzt kümmern wir uns um den Rest.
Klicken Sie unten, um unsere sicheren, vorab geprüften Sansibar- und Safari-Pakete zu erkunden und Ihre Reise voller Zuversicht zu beginnen.
Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der Probleme und ihrer Lösungen:
1. Betrug und anhaltende Belästigung (die größten Frustrationen)
Diese Kategorie stellt für Touristen die häufigste Stressquelle dar und wird oft als Grund für Enttäuschungen genannt.
Problem | Beschreibung (Besucherbeschwerden) | Lösungen (So vermeiden Sie) |
Aggressive „Beach Boys“ und Verkäufer | Das Problem: Ständige, unerbittliche und manchmal einschüchternde Verkaufsgespräche von Reiseführern, Souvenirverkäufern und jungen Einheimischen an den Stränden (vor allem in Touristenhochburgen wie Nungwi und Stone Town). Sie folgen Touristen oft noch mehrere Häuserblocks weit, nachdem sie höflich abgewiesen wurden, und verwandeln so einen entspannten Spaziergang in eine stressige Tortur. | Seien Sie bestimmt und höflich. Ein einfaches, klares „Hapana, Asante“ (Nein, danke), das Sie ohne weitere Auseinandersetzung sagen, ist Ihr bestes Mittel. Vermeiden Sie längeren Blickkontakt oder Gespräche. Bei anhaltender Belästigung ziehen Sie sich in Ihr Hotel oder an einen belebten, öffentlichen Ort wie ein Café zurück. Bei unseren vorab arrangierten Touren werden Sie von einem geprüften Reiseleiter begleitet, der Ihnen Schutz vor diesen Unannehmlichkeiten bietet. |
Betrügereien der korrupten Verkehrspolizei | Das Problem: Touristen, die ein Auto mieten, werden häufig von der Polizei angehalten, wegen fiktiver Verkehrsverstöße angeklagt (z. B. das Nichtanhalten vor einem Zivilpolizisten) und dazu gedrängt, hohe Bußgelder sofort in bar zu zahlen, um sich die lange Fahrt zur Polizeiwache zu ersparen. Dies nützt dem Wunsch der Reisenden nach einer einfachen, schnellen Lösung aus. | Mieten Sie einen geprüften Fahrer oder nutzen Sie seriöse Transfers. Das ist die effektivste Lösung. Unsere Fahrer sind auf den Straßen bekannt und geschätzt. Wenn Sie selbst fahren: Zahlen Sie niemals bar. Bestehen Sie ruhig auf einem offiziellen, elektronischen Ticket. Tragen Sie nur kleine Scheine für mögliche inoffizielle „Begleichungen“ bei sich, aber seien Sie sich bewusst, dass Sie oft weitergewunken werden, wenn Sie (höflich) standhaft bleiben. |
Überhöhte Preise (Der „Sansibar-Preis“) | Das Problem: Geschäfte, Taxifahrer und lokale Reiseveranstalter haben keine festen Preise und verlangen von Touristen deutlich überhöhte Preise, oft ein Vielfaches des lokalen Preises. Dadurch wird jeder Einkauf zu einem anstrengenden Feilschen und man fühlt sich abgezockt. | Handeln Sie fleißig, zahlen Sie in Schilling und nutzen Sie vertrauenswürdige Quellen. Vereinbaren Sie immer den Preis, bevor Sie eine Dienstleistung annehmen. Tragen Sie kleine Tansania-Schilling-Scheine (TZS) bei sich, da die Zahlung in USD oder Euro zu einem schlechten Wechselkurs führt. Buchen Sie wichtige Dienstleistungen bei einem seriösen Reiseunternehmen wie Travel Wise Safari . Wir bieten transparente, im Voraus festgelegte Preise für Transfers und Touren, sodass Sie sich nie fragen müssen, ob Sie einen fairen Preis bezahlt haben. |
Gefälschte Touren und Einzahlungen | Das Problem: Sie zahlen Anzahlungen an inoffizielle oder nicht lizenzierte Strandanbieter für Touren, die entweder nie stattfinden oder als Lockvogelangebot für eine andere, minderwertige Aktivität dienen. Das kostet Sie nicht nur Geld, sondern ruiniert auch einen mit Spannung erwarteten Urlaubstag. | Vermeiden Sie Straßenhändler für Großbuchungen. Nutzen Sie lizenzierte Reiseveranstalter mit Niederlassungen und guten Bewertungen (wie uns!). Buchen Sie über Ihre etablierte Unterkunft oder ein vertrauenswürdiges Unternehmen wie Travel Wise Safari, um sicherzustellen, dass Sie das bekommen, wofür Sie bezahlen. Wir lassen alles schriftlich für Sie dokumentieren, damit Ihre Traum-Delfintour ein wahr gewordener Traum bleibt. |
2. Praktische und logistische Probleme (die vermeidbaren Kopfschmerzen)
Dies sind häufige Schwierigkeiten bei der Reiseplanung, die sich mit der richtigen Vorbereitung leicht bewältigen lassen.
Problem | Beschreibung (Besucherbeschwerden) | Lösungen (So vermeiden Sie) |
Teure und unvorhersehbare Taxis | Das Problem: Taxipreise sind hoch, insbesondere für Flughafentransfers. Die Verwechslung zwischen lizenzierten Taxis (rotes Kennzeichen) und nicht lizenzierten Taxis (weißes Kennzeichen) verstärkt die Unsicherheit hinsichtlich der Sicherheit und Zuverlässigkeit bei der Ankunft. | Transfers im Voraus vereinbaren. Das ist ein echter Vorteil. Buchen Sie Ihren Flughafentransfer im Voraus über uns. Ein freundlicher, professioneller Fahrer begrüßt Sie mit einem Schild und erspart Ihnen das stressige Feilschen um den Taxipreis. Für kurze Fahrten in der Umgebung nutzen Sie am besten ein Tuk-Tuk, vereinbaren Sie aber immer den Preis, bevor Sie einsteigen. |
Stromausfälle (Strom und Wasser) | Das Problem: Außerhalb großer Luxusresorts kommt es häufig zu Stromausfällen, die manchmal mehrere Stunden dauern. Dies beeinträchtigt die Ladeelektronik, die Klimaanlage und in manchen Fällen auch die Wasserversorgung. Das kann frustrierend sein, wenn man nicht darauf vorbereitet ist. | Packen Sie gut. Bringen Sie eine hochwertige Powerbank, eine kleine Taschen-/Stirnlampe und nicht-elektronische Unterhaltung mit. Ein gutes Buch ist Ihr bester Freund bei einem Stromausfall. Seien Sie geduldig mit dem Personal, da dies oft außerhalb ihrer Kontrolle liegt. Die Wahl einer Unterkunft mit Notstromaggregat (viele unserer Partnerhotels verfügen darüber) kann dies ebenfalls abmildern. |
Gezeiten und Strandzugang | Das Problem: An den Stränden der Ostküste (wie Paje und Jambiani) herrschen extreme, weitreichende Gezeiten. Bei Ebbe zieht sich das Meer Hunderte von Metern zurück, was das Schwimmen unmöglich macht und Seetang und scharfe Seeigel freilegt. | Überprüfen Sie die Gezeitentabellen und tragen Sie Wasserschuhe. Eine schnelle Online-Suche nach dem täglichen Gezeitenplan ermöglicht es Ihnen, Ihre Strandtage bei Flut und Ihre langen Spaziergänge bei Ebbe zu planen. Packen Sie Wasserschuhe oder Riff-Booties ein – sie sind unverzichtbar, um Ihre Füße zu schützen und die einzigartige Landschaft bequem zu genießen. |
Langsamer Service („Pole Pole“) | Das Problem: Alles läuft nach „Sansibar-Zeit“ oder „pole pole“ (langsam, langsam). Besonders in lokalen Restaurants kann es eine Stunde oder länger dauern, bis das Essen kommt. Das kann ermüdend sein, wenn man hungrig ist oder einen Zeitplan hat. | Passen Sie Ihre Erwartungen an und entspannen Sie sich. Das ist die schwierigste, aber wichtigste Lösung. Passen Sie sich dem Tempo an, das Sie im Urlaub vorgeben! Bestellen Sie ein Getränk und genießen Sie die Aussicht. Wenn Sie einen engen Zeitplan haben, bestellen Sie Ihr Essen rechtzeitig. Sich gegen die Kultur zu wehren, führt nur zu Frustration; sich ihr anzupassen ist hier der Schlüssel zum Glück. |
3. Gesundheits- und Sicherheitsbedenken (Schutz Ihres Wohlbefindens)
Eine gesunde Reise ist die Grundlage für ein angenehmes Erlebnis. Mit diesen einfachen Schritten stellen Sie sicher, dass kleinere Probleme Ihre Reise nicht zu sehr beeinträchtigen.
Problem | Beschreibung (Besucherbeschwerden) | Lösungen (So vermeiden Sie) |
Reisedurchfall/Infektion | Das Problem: Magenprobleme sind häufig, da Leitungswasser, unterschiedliche Zubereitungsmethoden oder Eis in Getränken häufig vorkommen. Nichts verdirbt einen Tag voller Entdeckungen schneller als Unwohlsein. | Nur Wasser aus Flaschen. Verwenden Sie zum Trinken und Zähneputzen nur versiegeltes Wasser aus Flaschen. Vermeiden Sie Eis in Getränken, es sei denn, es handelt sich nachweislich um Wasser aus Flaschen. Seien Sie vorsichtig mit Straßenessen, insbesondere mit Fleisch, das lange im Freien gelagert wurde, und wählen Sie warme, gut durchgegarte Mahlzeiten. Packen Sie für alle Fälle eine einfache Rehydratationslösung und magenberuhigende Medikamente ein. |
Mücken und Malaria | Das Problem: Sansibar ist eine tropische Region, in der Mücken besonders abends aktiv sind. Die Sorge vor durch Mücken übertragenen Krankheiten kann eine ständige, unterschwellige Sorge sein. | Medizinische Vorbereitung und Abwehrmaßnahmen. Fragen Sie vor Reiseantritt Ihren Arzt nach einer Malariaprophylaxe. Verwenden Sie in der Dämmerung und am Abend ein starkes Insektenschutzmittel (mit DEET). Wählen Sie Unterkünfte mit Moskitonetzen über den Betten und tragen Sie abends lange, helle Kleidung. |






Kommentare